Nach der Handlese Ende Septenber/anfangs Oktober werden die Trauben in gekühlten Fahrzeugen in die Kellerei gebracht, um den Duft zu konservieren und eine mögliche Fermentation des Traubengutes zu vermeiden. Sanfte Pressung der Trauben und Mazeration während 10-15 Tagen bei kontrollierter Temperatur. Ausbau im Chromstahltank auf den Edelhefen. Abfüllung im März des Folgejahres. Vor dem Verkauf ruht der Wein mindestens einen Monat in den Flaschen.
CHARAKTER Dichtes Rubinrot, mit violetter Tendenz. Feiner und intensiver Duft mit Noten von kleinen Waldbeeren, Kirschen und Macchia des Mittelmeers. Im Gaumen elegant und frisch, reiche Frucht. Die weichen und anhaltenden Tannine machen diesen Wein sehr angenehm und komplett.
PASSEND ZU Zu empfehlen zu traditionellen Teigwarengerichten, Fischsuppe, Lamm, würzigen Käsesorten, speziell Pecorino.