In der ersten September-Hälfte werden die Trauben von Hand geerntet. Die Vinifizierung ist traditionell, mit dem Abbeeren der Trauben und einer leichten Pressung. Während zwei Tagen wird der Saft statisch geklärt, und der Most fermentiert anschliessend für ungefähr einen Monat bei 13-15°C im Stahltank. Der Ausbau erfolgt ausschliesslich im Chromstahltank, um die Aromen und die Frische nicht zu beeinträchtigen. Nach dem Verbleib während ungefähr vier Monaten auf den Edelhefen folgt die natürliche Klärung. Vor dem Verkauf ruht der Wein mindestens für zwei Monate in der Flasche.
CHARAKTER
Gehaltenes Strohgelb mit feinen grünen Reflexen. Intensives und harmonisches Bouquet mit Noten von Quitten, Nektarinen und Akazienblüten. Im Geschmack fruchtig, frisch, sehr ausgeglichenes Verhältnis von sauer und süss mit mineralischen Tönen.